Unter dem Dach des Kreisjugendrings Esslingen e.V. (KJR) befinden sich alle wichtigen Verbände und Organisationen, die im Landkreis Esslingen Jugendarbeit betreiben.
Die über 260 hauptamtliche und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 41 Standorten im Landkreises Esslingen haben dabei ein gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche im Landkreis Esslingen sollen ein Umfeld finden, in dem jeder Einzelne zählt und die bestmögliche Förderung seiner Fähigkeiten erfahren kann.
Mit vielfältigen und bedarfsgerechten Angeboten rund um Schule, Kompetenzförderung, Berufswahl und Berufseinstieg ist der KJR ein wichtiger Partner für die Schulen und für die Wirtschaft. Übergeordnetes Ziel dabei ist, dass notwendige Freiräume und Experimentierfelder für Kinder und Jugendliche geschaffen und erhalten werden. Freiwilligkeit, Mitbestimmung, Gleichberechtigung der Geschlechter, Kulturen und Religionen sind dabei die zentralen – und gerade in der heutigen Zeit sehr wichtigen – Leitbilder der KJR-Arbeit.
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Nicht nur, aber eben auch wegen des Fachkräftemangels bei uns müssen wir alles tun, um jungen Menschen ein stabiles Umfeld anzubieten, in dem sie sich nach ihren Neigungen entwickeln können und auch dazu beitragen können, in Zukunft den Wohlstand in unserer Region zu sichern. Auch deshalb ist es wichtig, dass wir die Kinder- und Jugendarbeit auf allen politischen Ebenen weiterhin kräftig unterstützen und keinesfalls zurückfahren dürfen.
Vielen Dank an das gesamte KJR-Team um Geschäftsführer Ralph Rieck und Vorstand Michael Medla für die engagierte Arbeit für die jungen Menschen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt bei uns!