Mitte März habe ich Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis Esslingen und dem Betreuungswahlkreis Main-Tauber in Berlin begrüßt.
An der politischen Bildungsfahrt in die Hauptstadt haben Landfrauen aus Esslingen, Sprachförderkräfte aus Reichenbach an der Fils, ehemalige und amtierende Kreis- und Gemeinderäte und viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region teilgenommen.
Auf dem Programm standen unter anderem: Eine Führung im Reichstagsgebäude, der Besuch der Landesvertretung Baden-Württembergs, eine spannende Stadtrundfahrt, unter anderem mit einem Stopp an der Gedenkstätte Berliner Mauer, sowie weiteren Gedenkstätten, wie der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Topografie des Terrors.
Besonders eindrucksvoll: Während des Besuchs am Dienstag wurde im Bundestag über eine Grundgesetzänderung abgestimmt! Die Besucherinnen und Besucher konnten so direkt die Stimmung dieser historischen Abstimmung zum Finanzpaket vor Ort wahrnehmen. Ich freue mich immer sehr auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern – der historische Tag hat das noch einmal besonders gemacht. Solche Begegnungen machen Bundespolitik greifbar – und zeigen, wie eng das politische Berlin und der Wahlkreis vor Ort miteinander verbunden sind. Es ist eben kein Raumschiff, keine Glocke in Berlin. Danke für den Besuch, das Interesse und die vielen guten Gespräche!